Seit Mitte 2023 entsteht das Moldrickx-Quartier im Münsteraner Stadtteil Kinderhaus. Das Projekt befindet sich zurzeit im ersten Bauabschnitt, der den Bau von 13 öffentlich geförderten Mietwohnungen für Senioren, zehn öffentlich geförderten Mietwohnungen sowie elf Eigentumswohnungen vorsieht.
Das Quartier entsteht auf dem ehemaligen Gelände der Gärtnerei Moldrickx und soll als attraktives, sozial durchmischtes und ökologisch verträgliches Wohnquartier zur Stadtentwicklung beitragen. Im Fokus steht der öffentlich geförderte Wohnraum für Familien, Seniorinnen, Menschen mit Behinderung und Studenten sowie das gemeinschaftliche Wohnen. Insgesamt wird das Quartier Platz für 60 öffentlich geförderte, 19 frei finanzierte Mietwohnungen, 29 Eigentumswohnungen, eine Tagespflegeeinrichtung, eine Kita und Gewerbeflächen bieten.
Visualisierungen: Wohn- und Stadtbau Münster
Für den Neubau der Häuser 1,2,3 und 6 übernehmen wir die Tragwerksplanung sowie den Wärmeschutz und die Bauakustik. Die vier Baukörper in Massivbauweise am Rand des Quartiers sind äußerlich aufeinander abgestimmt und erhalten rötliche Ziegel-Fassaden mit Holzelementen sowie Holzhybridkonstruktionen als Tragwerk. Zudem ist eine gemeinsame Tiefgarage mit PKW- und Fahrrad-Stellplätzen über eine Rampe zugänglich für die vier Gebäude geplant.
Haus 1 und 6 bilden den Quartierseingang. In Haus 1 entstehen neun frei finanzierte Wohnungen, eine Arztpraxis und eine Bäckerei im Erdgeschoss. Die Wohnungen bekommen Balkone oder Terrassen. In Haus 2 und 3 ist Platz für 22 öffentlich geförderte Wohnungen. Haus 6 wird über 13 Studierendenapartments, ein Café und einen gemeinschaftlichen Dachgarten verfügen. Alle Häuser sind barrierefrei zugänglich und erhalten extensive Gründächer auf den Flachdächern. Im begrünten Freiraum stehen Spielgeräte und Treffpunkte zum Austausch zur Verfügung.
Comments