Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Bauzeichnerin in Rekordzeit
- fping
- 7. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Nachwuchs-Erfolg bei FPI: Unsere Kollegin Jessica hat ihre Ausbildung zur Bauzeichnerin nicht nur erfolgreich abgeschlossen – sondern sogar in Rekordzeit! Sie verkürzte ihre Ausbildung von drei auf zwei Jahre, was für sie eine gute Chance darstellte, schneller ins Berufsleben einzusteigen und sich neuen Herausforderungen zu widmen. „Es war eine intensive Zeit, besonders was den Lernstoff und die Prüfungsvorbereitung angeht“, erzählt Jessica über ihren Ausbildungsalltag. Durch die verkürzte Ausbildungszeit musste sie von Anfang an strukturiert vorgehen: „Ich habe dadurch auch gelernt, Prioritäten zu setzen und mich selbst gut zu strukturieren.“
Die Ausbildung und besonders die technischen Zeichnungen im konstruktiven Bereich, wie zum Beispiel Schal- und Bewehrungspläne, haben Jessica sehr gut gefallen. Deshalb war Baukonstruktion auch ihr Lieblingsfach in der Berufsschule. Im Arbeitsalltag arbeitete sie vor allem mit den CAD-Programmen Glaser und Allplan.

Praxisnähe und spannende Projekte
Ihr Wissen konnte Jessica direkt in spannenden Projekten anwenden. Besonders viel lernte sie in den späteren Projektphasen, wenn es an die Genehmigungsplanung und die Ausführungsplanung ging. Zu den Fähigkeiten, die sie sich während ihrer Ausbildung aneignen konnte, gehören der sichere Umgang mit der CAD-Software, ein technisches Verständnis für Tragwerke und Konstruktionen, das Lesen und Erstellen von statischen Plänen und die Teamarbeit und Kommunikation im Planungsteam. In den letzten zwei Jahren arbeitete sie unter anderem an den Projekten Grundschule Eichenstraße in Wuppertal, Albert-Mooren-Halle in Grefrath, Moldrickx-Quartier in Münster sowie an einem Brandschaden mit. Dabei war sie an den Leistungsphasen zwei bis fünf beteiligt.
Ein Thema, das Jessica aktuell besonders interessiert, ist das Arbeiten am Bestand. „Mich reizt die Herausforderung, bestehende Bauwerke zu verstehen, zu dokumentieren und konstruktiv weiterzuentwickeln. Besonders spannend für mich ist die individuelle Lösungsfindung für jedes Gebäude.“
Ausbildungserfolg dank starkem Team
Das Team FPI spielte eine große Rolle für Jessicas Erfolg. „Ich wurde sehr gut eingearbeitet und betreut, durfte aber auch schnell eigenständig arbeiten. Das Vertrauen und die Unterstützung des Teams waren entscheidend dafür, dass ich meine Ausbildung erfolgreich und verkürzt abschließen konnte.“ erzählt Jessica. Auch wichtig waren ihr technisches Interesse sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen.
Wie geht es nach der Ausbildung zur Bauzeichnerin weiter?
Jessica plant bereits ihren nächsten Schritt: Im Herbst beginnt sie ihre Weiterbildung zur staatlich geprüften Bautechnikerin. Wir freuen uns, dass Jessica uns erhalten bleibt und wir sie weiterhin auf ihrem Weg begleiten dürfen!
Comments