top of page

Umbau und Modernisierung der Gesamtschule Niederberg

  • fping
  • 2. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Die Gesamtschule Niederberg in Neukirchen-Vluyn wird derzeit umfassend modernisiert, saniert und erweitert. Ziel ist, die Schule baulich und funktional zukunftsfähig aufzustellen – sowohl im Hinblick auf pädagogische Anforderungen als auch auf energetische Standards. Die Stadt Neukirchen-Vluyn als Auftraggeberin investiert dafür umfassend in Infrastruktur und Lernumgebung. Wir sind mit der Tragwerksplanung sowie dem Wärmeschutz beteiligt.


Der Gebäudebestand stammt aus den 1970er Jahren und basiert auf einer Stahl-Skelett-Bauweise mit Mauerwerk. Mit der Umwandlung von Haupt- und Realschule in eine Gesamtschule geht ein grundlegender struktureller Wandel einher. Die Schule wächst künftig auf eine 5-Zügigkeit, wodurch zusätzlicher Raum benötigt wird.


Ansicht Bestandsgebäude C
Bestandsgebäude C

Pädagogischer Wandel erfordert räumliche Anpassungen

Bei dem Umbau der Gesamtschule Niederberg werden zahlreiche bestehende Fach- und Klassenräume einer Umnutzung unterzogen. Durch die Optimierung der Grundrisse, was mit statisch aufwendigen Eingriffen verbunden ist, können zusätzliche Fachräume geschaffen sowie eine flexible Unterrichtsgestaltung ermöglicht werden. Dies geschieht unter anderem mithilfe von Lerninseln und gruppenorientierten Lernlandschaften zur Förderung von Inklusion, sozialem Lernen und individueller Förderung. Auch die Erneuerung von Böden, Decken und Wänden trägt zu einer verbesserten Lernatmosphäre bei. Für eine barrierefreie Orientierung sorgt ein neues Wegeleitsystem in Verbindung mit einem Farbkonzept.


Lageplan
Ausschnitt aus dem Liegenschaftskataster

In mehreren Bauabschnitten werden die Gebäudeteile B, C und G saniert und der Neubau J errichtet. Gebäude B wird einer vollständigen Kernsanierung unterzogen. Aus ehemaligen Fachräumen entstehen Kursräume für die Oberstufe sowie ein Selbstlernzentrum. Gebäude C erfährt eine Teilsanierung und Modernisierung. Hier werden u. a. Klassen- und Fachräume für die Jahrgangsstufen 8 bis 10 renoviert, das Lehrerzimmer erweitert und ein Aufzug nachgerüstet. Gebäude G, das die Jahrgänge 5 bis 7 beherbergt, wird kern- und teilsaniert. Neben der Sanierung von Fluren, Klassen- und Differenzierungsräumen entstehen hier auch neue Lehrküchen. Ein dreigeschossiger Neubau ergänzt das Ensemble. Hier entstehen neue Klassenräume, Differenzierungsbereiche und ein PC-Raum. Er wird direkt an Gebäude G angebunden. Auch die Sanitäranlagen in der Sport- und Pausenhalle werden erneuert.


Visualisierung
Visualisierung: WOLFF GRUPPE GmbH

Ein neuer klimafreundlicher und zukunftsorientierter Bildungsstandort

Die Baumaßnahmen setzen konsequent auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Eine Photovoltaikanlage, eine moderne Lüftungsanlage sowie Dachbegrünungen verbessern die Klimabilanz der Schule erheblich. Auch der Brandschutz wird umfassend angepasst.


Mit der Modernisierung der Gesamtschule Niederberg wird nicht nur die bauliche Substanz erneuert – es entsteht ein zukunftsorientierter Bildungsstandort, der pädagogischen, wirtschaftlichen und ökologischen Anforderungen gerecht wird. Die Stadt Neukirchen-Vluyn setzt damit ein starkes Zeichen für die Bildung und das Wohl der kommenden Schülergenerationen.

Comments


Logo Funger Phlippen Ingenieure

Funger Phlippen

Beratende Ingenieure PartG mbB

Mitglieder der Ingenieurkammer NRW
 

Geschäftskontakt

Krefeld       02151 - 6275 - 0
Wuppertal  0202 - 767197 - 0

Firmensitz

Blumentalstraße 108
47798 Krefeld

 

Standort

Sonnborner Str. 71-73
42327 Wuppertal

 

bottom of page